Was ist Autoimmunhepatitis
Autoimmunhepatitis (AIH) ist eine chronische und chronische entzündliche Erkrankung, die durch den Fehlerangriff des Immunsystems auf Leberzellen verursacht wird. Diese Krankheit ist bei Frauen häufiger und die Ursache wurde nicht vollständig verstanden. Es kann mit genetischen, Umweltfaktoren und anderen Anomalien des Immunsystems zusammenhängen. Wenn dies nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu Zirrhose oder sogar zu Leberversagen führen.
1. Symptome einer Autoimmunhepatitis

Autoimmunhepatitis -Symptome können sporadische oder allmähliche Verschlimmerung sein, und häufige Symptome sind:
| Symptomtypen | beschreiben |
|---|---|
| Ermüdung | Patienten fühlen sich oft anhaltende Müdigkeit, und selbst wenn sie genügend Ruhe haben, können sie ihre körperliche Stärke oder Kraft nicht wiedererlangt. |
| Gelbsucht | Die gelbfreundliche Leberfunktion ist gelbfreundlich und führt zu einer Ansammlung von Bilirubin. |
| Bauchbeschwerden | Schmerzen oder Schwellungen im oberen rechten Bauch, begleitet von Verdauungsstörungen. |
| Gelenkschmerzen | Schwellung und Schmerzen treten in mehreren Gelenken auf, ähnlich wie rheumatoide Symptome. |
| Juckende Haut | Aufgrund der Cholestase kann der Patient auf der Haut jucken. |
2. Diagnose einer Autoimmunhepatitis
Die Diagnose einer Autoimmunhepatitis erfordert eine Kombination aus klinischen Manifestationen, Blutuntersuchungen, Bildgebung und Leberbiopsieergebnissen. Häufige Inspektionselemente sind wie folgt:
| Zweck | Feenfähre|
|---|---|
| Leberfunktionstest | Erkennen, ob die Aminotransferase (ALT/AST) und Bilirubin abnormal sind. |
| Autoantikörpererkennung | Beispielsweise deuten positive Ergebnisse auf, dass AIH möglich ist, dass AIH möglich ist, Antikörper-Antikörper (ANA), Anti-Gleitmuskel-Antikörper (SMA) usw., dass AIH möglich ist. |
| Überleben der Leberbiopsie | Direkte Beobachtung von Lebergewebe -Läsionen |
| Bildgebungsprüfung | Ultraschall, CT oder MRT schließen andere Lebererkrankungen aus. |
3. Behandlung und Prognose
Das Behandlungsziel der Autoimmunhepatitis besteht hauptsächlich darin, das Immunsystem daran zu hindern, die Angriffe auf die Leber zu reduzieren. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören:
| Arzneimittel | Cron WarehouseWirkung |
|---|---|
| Glukokortikoide (wie Prednison) | Unterdrückt die Immunantwort und lindert Entzündungen. |
| Immunsuppressiva (wie Azathioprin) | Langfristige Verwendung zur Reduzierung der Nebenwirkungen des Hormondosisclubs. |
Die Prognose hängt von der frühen Diagnose und Behandlung ab. Die meisten Patienten können die Erkrankung nach aktiver Behandlung von Kotlin kontrollieren, aber eine langfristige Nachuntersuchung ist erforderlich, um ein Rezidiv zu verhindern.
<181>
Vor kurzem hat die Autoimmunhepatitis aufgrund der folgenden heißen Ereignisse Aufmerksamkeit erregt:
| Zeit | |
|---|---|
| 2023-10-25 | Das International Medical Journal The Lancet veröffentlichte die neuesten AIH -Behandlungsrichtlinien. |
| 2023-10-20 | Ein Stern enthüllte seine KIH -Diagnoseerfahrung und sorgte für die öffentliche Bewusstsein. Wie Patienten ihr Bewusstsein für das Selbstmanagement verbessern. |
Schlussfolgerung: Autoimmunhepatitis ist eine chronische Erkrankung, die eine langfristige Behandlung erfordert, und eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend. Wenn relevante Symptome auftreten, suchen Sie rechtzeitig medizinische Behandlung.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details